/ Kursdetails

Heimische Bäume: Hasel und Holunder

Hasel und Holunder, die Sträucher unserer Kindheit - unerschöpfliche Material- und Nahrungsquelle, betäubend duftender Spiel- und Versteckplatz.
Hasel und Holunder begleiten uns seit unserer Kindheit und spielen auch schon in der Frühzeit des Menschen eine wichtige Rolle. Darum lassen sich auch zahlreiche Geschichten erzählen, Mythen beleuchten und medizinische Anwendungen kritisch hinterfragen.
"Zieh den Hut vorm Holunder" rät der Großvater - aber warum denn eigentlich ?
Frau Holle steckt im Holunder, aber wer steckt in der Frau Holle und warum ?
Wie die deutsche Schlagergeschichte lehrt, muss man nicht selbst "schwarzbraun" sein, um von der Haselnuss zu singen; darum wurden Hasel und Holunder auch in der Poesie umfangreich bedacht.
Folgen Sie Förster Jörg Brucklacher in die heimatlichen Hecken zwischen Haselstecken und Holunderbeeren !

Status: Bitte Kursinfo beachten Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 5143006

Beginn: Di., 08.04.2025, 19:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 0

Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum M.1.02

Gebühr: 10,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Abendkasse: 10 Euro

Info beachten